Evolutionäre Software- und Systementwicklung - Methoden und Erfahrungen (ESoSyM-2011)
نویسندگان
چکیده
Ziele: Bei der Entwicklung von Softwaresystemen sind immer komplexere Anforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach langfristiger Nutzbarkeit bei einfacher Änderbarkeit der Systeme. Evolutionäre Entwicklung und modellbasierte Methoden helfen, diese Ziele zu erreichen und Risiken der Entwicklung besser zu beherrschen. Allerdings bestehen Differenzen zwischen der Entwicklung von Ansätzen in der Forschung und der Anwendung in industrieller Softwareentwicklung. Der Workshop soll breiten Raum für die Erörterung problemangepaßter Ansätze und Ergebnisse der Forschung sowie der Problemstellungen und Erfahrungen der Industrie bieten. Darüber hinaus soll er auch eine Zusammenfassung und Darstellung der Arbeiten der Arbeitskreise der Fachgruppe OOSE ermöglichen.
منابع مشابه
Workshop und Fachgruppentreffen der FG OOSE - "Evolutionäre Software- und Systementwicklung - Methoden und Erfahrungen" (ESoSyM 2011)
Bei der Entwicklung von Softwaresystemen sind immer komplexere Anforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig steigen die Forderungen nach langfristiger Nutzbarkeit bei einfacher Änderbarkeit der Systeme. Evolutionäre Entwicklung und modellbasierte Methoden helfen, diese Ziele zu erreichen und Risiken der Entwicklung besser zu beherrschen. Allerdings bestehen Differenzen zwischen der Entwicklung von A...
متن کاملKonferenzbericht zur Metrikon 2011 vom 18. - 20. November 2011 in Kaiserslautern
Die interessierten Teilnehmer aus Hochschulund vor allem industriellen Einrichtungen gaben dem Konferenzverlauf eine lebhafte und konstruktive Form der Diskussion und des wissenschaftlichen Meinungsstreites und demonstrierte sehr eindringlich das wachsende Interesse an dieser wichtigen Thematik für den Erfolg bzw. die Verbesserung grundlegender ITProzesse sowie der Software-Systementwicklung üb...
متن کاملVon System zu Nexus - Welche methodischen Veränderungen bei menschenzentrierter Entwicklung erfordert der technologische Wandel?
Meine Heimatdisziplin Software Engineering hat zwei problematische Abgrenzungen vollzogen: zum menschlich-sozialen Kontext ebenso wie zur technischen Einbettung von Software. Dadurch sind Fragen der Software-Nutzung sowie Fragen von Hardware-Software-Wechselwirkungen innerhalb der Disziplin nicht thematisierbar. Stattdessen ist eine Familie von einander überlagernden Disziplinen der Informatik ...
متن کاملEine ontologiebasierte Kooperationsmodellierung für die Verbindung der Systementwicklung mit dem Organisationswandel
Es handelt sich in dieser Dissertation um die Kooperationsunterstützung in einer partizipativen und evolutionären Systementwicklung. Es wird dabei ein Kooperationsmodellierungsansatz ausgearbeitet, welcher die Ausrichtung der Systemmit der Organisationsentwicklung anstrebt. Die Problemstellung, sowie die vorgeschlagenen Lösungen in dieser Arbeit beziehen sich nicht auf ein einzelnes Forschungsp...
متن کاملAgile Softwareentwicklung - Erfahrungsbericht eines Oberstufenprojekts im Wahlpflichtunterricht
Der Praxisbericht zeigt wie die konkreten Methoden Pair Programming, User Stories, Tasks, Task Board und Standup Meeting in einem Softwareentwicklungsprojekt der Oberstufe umgesetzt wurden, welchen Beitrag sie zum Projekterfolg geleistet haben und welche Erfahrungen für das Lehren daraus gewonnen wurden. Letzteres beinhaltet auch einen Blick auf die didaktische Reduktion der Methoden, denn im V...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2011